Liebe Leserinnen, liebe Leser,
im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsberichterstattung wende ich mich das erste Mal an Sie. Seit Mai 2022 darf ich Teil des Vorstandes der König + Neurath AG sein. Seit Juni dieses Jahres trage ich als alleiniger Vorstand die Gesamtverantwortung für unser Familienunternehmen. Ich möchte Ihnen an dieser Stelle einen Einblick geben, was uns in den Berichterstattungsjahren 2022 und 2023 beschäftigt hat – und was wir Positives erreichen konnten:
Beginnen möchte ich mit dem wichtigsten Fundament unserer Zusammenarbeit: unseren Werten. In einem partizipativen Prozess, in dem alle Unternehmensbereiche involviert waren, wurden vier Unternehmenswerte definiert, für die König + Neurath steht: partnerschaftlich, verlässlich, dynamisch und authentisch. In insgesamt 145 Workshops wurden die Werte im Unternehmen diskutiert und mit Inhalten untermauert – jeder Kollege wurde eingebunden. Der Werteprozess hat uns alle für ein positives Miteinander sensibilisiert und das WIR-Gefühl deutlich gestärkt.
Im Jahr 2022 wurde unser vollständig modernisierter Showroom in Karben – unser WORK.CULTURE.CAMPUS – fertiggestellt und mit einem großen Frühlingsfest allen Kollegen vorgestellt. Rund 800 Partnern haben wir im Jahr der Eröffnung unsere neue Umgebung für moderne Bürowelten präsentiert.
Als weiteres Highlight wurden 2022 Eintracht-Frankfurt-Lizenzprodukte vorgestellt, die seitdem in unserem K+N-Onlineshop bestellt werden können. In unserer Produktion wurde die Automatisierung weiter vorangetrieben: Mittlerweile sorgen dort 21 fahrerlose Transportsysteme für effizienten Warenverkehr in unseren Werkhallen. Natürlich alles unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards – unser Arbeitsschutzmanagementsystem wurde im Jahr 2022 nach internationaler Norm ISO 45001 zertifiziert.
Blicken wir auf vergangenes Jahr – das Jahr 2023: Dass bei allem Wirtschaften der Mensch im Mittelpunkt steht, wurde in diesem Jahr deutlich. Unser langjähriger und sehr geschätzter Kollege, Betriebsratsvorsitzender und Aufsichtsratsmitglied Frank Henn ist für uns alle unerwartet und viel zu früh aus dem Leben gerissen worden. Nach 34 Jahren bei König + Neurath haben wir Frank Henn als wertvollen Ratgeber, weitsichtigen Gesprächspartner und inspirierende Persönlichkeit verloren. In diesen schweren Tagen wurde deutlich, wie stark der Zusammenhalt und das WIR-Gefühl im Unternehmen verankert sind.
Im letzten Jahr hat mein ehemaliger Vorstandskollege, Hartmut Hagemann, den Vorstandsvorsitz an mich übergeben. Herr Hagemann hat maßgeblich zum Aufbau und zur Stärkung unserer Marktposition beigetragen und Verantwortung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten übernommen.
Ein besonderes Highlight des Jahres 2023 war mit Sicherheit unsere Convention „K+N LIVE“, zu der wir rund 500 Gäste in unserem WORK.CULTURE.CAMPUS begrüßen durften. Die Stimmung und das Feedback waren großartig und motivieren uns für ähnliche Events in der Zukunft.
Auch in unserer Produktion konnten wir weiteren Fortschritt verbuchen: sei es durch die Integration von Robotik in unseren Produktionsprozessen zur Steigerung von Effizienz oder durch Optimierungen in unseren Pulveranlagen, durch die wir unseren Erdgasverbrauch deutlich senken konnten – und obendrein noch mit dem BESSER LACKIEREN AWARD 2023 ausgezeichnet wurden. Darüber hinaus wurde unsere Lackiererei komplett modernisiert. Durch eine Prozessumstellung erreichen wir erhebliche Energieeinsparungen und eine deutliche Reduktion von Lösemittelemissionen.
Besonders stolz sind wir auf ein Aufarbeitungsprojekt mit unserem Kunden F. Hoffmann-La Roche aus der Schweiz: F. Hoffmann-La Roche hat sich entschieden, anstelle von neuen Möbeln einfach ihr König + Neurath-Bestandsmobiliar aufarbeiten zu lassen. So konnten wir in einem großartigen Projekt 850 Stellwände gründlich überholen und ein innovatives Stoff- und Farbkonzept umsetzen. Nachhaltiges Handeln ist gar nicht schwer – man muss sich nur dafür entscheiden.
Ich bin sehr stolz darauf, dass wir trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in den vergangenen zwei Jahren großartige Erfolge verzeichnen konnten und König + Neurath weiter auf Fortschrittskurs ist. Wir freuen uns sehr auf die anstehenden Projekte: für mehr Effizienz, reale Kreislaufwirtschaft und ganz wichtig – ein wertebasiertes Miteinander.
Karben, im November 2024
GRI Index
GRI: 2-22Anwendungserklärung zur Strategie für nachhaltige Entwicklung
GRI: 2-23Verpflichtungserklärung zu Grundsätzen und Handlungsweisen
Kontaktieren Sie uns gerne direkt:
König + Neurath AG
+49(0)6039-483-0
Schreiben Sie uns
Industriestraße 1-3
61184 Karben