Was bedeutet European LEVEL?
Es gibt auf dem Markt für Büro- und Objektmöbel eine Vielzahl unterschiedlicher Umweltzeichen. Die meisten Zertifizierungen decken jedoch nur einen kleinen Teil der relevanten Nachhaltigkeitskriterien ab. Die Folge: Selbst Experten können nur schwer beurteilen, welche Kombination einzelner Zeichen sinnvoll ist. Deshalb schuf der FEMB (Fédération Européenne du Mobilier de Bureau, Europäischer Büromöbelverband) einen einheitlichen Nachhaltigkeitsstandard und ein auf diesem Standard basierendes europäisches LEVEL-Zertifikat. Dieser Nachhaltigkeitsstandard gibt Produktentwicklern, Herstellern oder Möbelkäufern erstmals einen umfassenden Überblick über alle relevanten Nachhaltigkeitsaspekte.
Die Vorteile auf einen Blick:
-
LEVEL ist der einzige akkreditierte Standard für die Green Economy.
-
LEVEL ist der umfassendste Nachhaltigkeitsstandard für Möbel.
-
Inhalte anderer Zeichen werden durch LEVEL abgedeckt.
-
Auf gesetzlicher Grundlage beruhende oder akkreditierte Systeme werden anerkannt.
-
Benchmarks und Grenzwerte anderer Labels wurden integriert.
-
LEVEL erfüllt die Marktanforderungen der Circular Economy.
-
LEVEL genießt hohe Glaubwürdigkeit und internationale Anerkennung.
Bewertungsanforderung für die Zertifizierung
European LEVEL umfasst vier Wirkungsbereiche: Materialien, Energie und Atmosphäre, Management von Chemikalien und soziale Verantwortung.
Material
Dieser Wirkungsbereich befasst sich mit den Materialien und Ressourcen im Produktentwicklungsprozess: der Auswahl der Materialien, der effizienten Nutzung von Ressourcen, dem Einsatz recycelter Materialien, dem Wasser- und Abfallmanagement sowie mit Verpackungen und dem Produktlebenszyklus.
-
Holz und holzbasierte Materialien
-
Kunststoffteile
-
Oberflächenbeschichtungen
-
Klebstoffe und Klebematerialien
-
Textilien, Leder und Polstermaterialien
-
Flammschutzmittel und Phthalate
-
Verpackungsmaterialien
-
Ökobilanzen
-
Effizienter Ressourceneinsatz, Recyclinganteil
-
Erweiterte Produktverantwortung
-
Circular Economy
-
Wasser- und Abfallmanagement
Energie und Atmosphäre
Dieser Wirkungsbereich umfasst u. a. die Entwicklung einer unternehmensbezogenen Energiepolitik, Audits zu Energie und Treibhausgasen, die Erzeugung und Nutzung von erneuerbaren Energien, im Produkt enthaltene graue Energie und Berichte zu Treibhausgasemissionen:
-
Energiepolitik des Unternehmens
-
Erfassung des Energieverbrauchs
-
Bewertung der Gesamtenergieeffizienz
-
Anerkennung bei der Gebäudezertifizierung
-
Energiemanagementsystem
-
Graue Energie
-
Energieverbrauch des fertigen Produkts
-
Transport
-
Erneuerbare Energien am Standort und außerhalb
-
CO2-Fußabdruck und Treibhausgase
-
Luftemissionen
Chemikalienmanagement
Dieser Wirkungsbereich berücksichtigt z. B. die Auswirkungen chemischer Stoffe auf den Menschen und auf die natürliche Umwelt. Betrachtet werden die Produkte, Produktionsprozesse und die Maßnahmen zur Wartung und Instandhaltung der Produktionsstätten:
- Nachweis der Einhaltung von Vorschriften
- Unternehmensrichtlinien zum Umgang mit Chemikalien, Risiken und Umweltmanagement
- EMAS, ISO 14001 oder Gleichwertiges
- Chemikalienmanagement in der Fertigungsstätte
- Auswirkungen von Produkt-, Prozess- und Instandhaltungschemikalien
- Vermeidung bedenklicher Chemikalien
- Gering emittierende Möbel
Soziale Verantwortung
Dieser Wirkungsbereich befasst sich mit Managementtechniken zur Erkennung und Vermeidung von Gefährdungen der Mitarbeiter und der Umwelt. Zu den Kriterien zählen z. B. Inklusion, kommunales und gesellschaftliches Engagement des Unternehmens und die Verankerung der sozialen Verantwortung in der Lieferkette:
- Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten
- Arbeits- und Menschenrechte
- Politik der sozialen Verantwortung
- Externe Standards zu Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
- Programme zur Inklusion
- Bürgerschaftliches Engagement
- Berichterstattung zur sozialen Verantwortung
- Förderung sozialer Verantwortung in der Lieferkette
Zertifizierungsstufen
LEVEL hat drei Zertifizierungsstufen. Produkte können mit LEVEL 1, LEVEL 2 oder LEVEL 3 ausgezeichnet werden. Die Einstufung beruht auf der erreichten Punktzahl. Der höchste erreichbare Rang ist LEVEL 3.
Nahezu alle König + Neurath-Produkte in den Kategorien Tische, Schränke, Stellwände und Sitzmöbel sind zertifiziert. Alle zertifizierten Produkte haben das höchste Zertifizierungsniveau ,,LEVEL 3” erreicht.
Kontaktieren Sie uns gerne direkt:
König + Neurath AG
+49(0)6039-483-0
Schreiben Sie uns
Industriestraße 1-3
61184 Karben